Kurzbeschreibung
Ziel des Workshops war es die technischen Grundlagen von Lichtwellenleitern (LWL) anhand des modularen Systems ICoNet24 zu vermitteln. Im Mittelpunkt stand der Umgang mit
dem ICoNet24 Montagekoffer OMK04.
Lerninhalte des Workshops
Nach einem theoretischen Teil über die Grundlagen der Faseroptik folgte ein praktischer Teil mit den Kernaufgaben Montage und Qualitätskontrolle eines optischen
Steckverbinders – vonder Faservorbereitung über das Kleben verschiedener optischer Steckverbinder (ST, SC und F-SMA) sowie deren Aushärtung und Politur bis hin zur messtechnischen Überprüfung am
Mikroskop. Die Steckeroberflächen wurden geprüft und ggf. nachbearbeitet und erneut kontrolliert. Abschließend fand eine messtechnische Überprüfung der Steckeroberfläche mit Hilfe eines
OLP-Messgerätes statt. Alle Messergebnisse wurden in einem Messprotokoll dokumentiert.
Die detaillierte Beschreibung des durchgeführten Workshops finden Sie im PDF.
Kurzbeschreibung
Ziel des Fachtrainings war es, grundlegendes Wissen zur Familie der Hirschmann™ OpenRail Switches für das Service-Personal zu
vermitteln.
Lerninhalte des Fachtrainings
Das zweitägige Fachtraining, das vor Ort beim Kunden stattfand, gliederte sich in zwei Teile:
Die einzelnen Geräte der Hirschmann™ OpenRail-Familie mit ihren Varianten und den Software-Features wurden im Detail vorgestellt. Weiterhin gab es
eine Einführung in die Tools HiDiscovery und HiView zur Inbetriebnahme eines Hirschmann™ Switches, sowie in die Grundkonfiguration eines
Hirschmann™ OpenRail-Switches. Zu den besprochenen Themen wurden jeweils praktische Übungen durchgeführt.
Die detaillierte Beschreibung des durchgeführten Fachtrainings finden Sie im PDF.
Kurzbeschreibung
Ziel des Workshops war, das Service-Personal Schritt für Schritt an die praktische LWL-Konfektionierung von Industrie-Steckverbindern für den rauen Einsatz im Tunnel
heranzuführen, um eine selbstständige Vor-Ort-Durchführung von Reparaturarbeiten zu erreichen.
Lerninhalte des Workshops
Der zweitägige Workshop bestand aus Theorie- und Praxisteilen. Er erfolgte in den Räumlichkeiten unseres Kooperationspartners ICS24 und konzentrierte sich auf die
anwendungsspezifischen Bedürfnisse des Kunden im Bereich Industrie-Glasfaser.
Nach einer theoretischen Einführung in die LWL-Grundlagen wurden die Konfektionierung des kundenspezifischen Kabeltyps einschließlich der messtechnischen Überprüfung des
Steckers und der Endmontage praktisch geübt.
Die detaillierte Beschreibung des durchgeführten Workshops finden Sie im PDF.